

#6 linkCache_getLink no uid found +0.003s. #5 linkCache_getLink no uid found +0.007s. #4 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Sat, 13:14:02 +0200 +0s. Entsprechend dimensionierte Kühlsysteme dürften die entstehende Abwärme daher problemlos abführen, aufgrund der höheren Leistung ist eine Effizienzsteigung zu erwarten.ĭual-Channel DDR3(L)-1600/DDR4-2666 Memory Controller, HyperThreading, AVX, AVX2, AES-NI, TSX-NI, Quick Sync, Virtualization, vPro Intel beziffert die Thermal Design Power auf 65 Watt. Als High-End-Modell ist der i7-8700 auch für anspruchsvollste Anwendungen und Videospiele geeignet. Im Vergleich zum ähnlich benannten Core i7-8700K, ist der 8700 etwas geringer getaktet, bietet keinen freien Multiplikator und einen geringeren TDP von 65 versus 90 Watt.ĭurch die zwei zusätzlichen Rechenkerne steigt die Performance bei Ausnutzung aller Kerne im Vergleich zu den Quad-Core Vorgängern um nahezu 50 Prozent, die Single-Core-Leistung stagniert im Vergleich zum Kaby Lake-Vorgänger. Der Prozessor taktet mit 3,2 - 4,6 GHz und kann dank Hyperthreading bis zu 12 Kerne gleichzeitig bearbeiten und ist in einem Intel zufolge nochmal verbesserten 14-nm-Prozess gefertigt (14nm++). Intel Core i7-8700 ► remove from comparisonĭer Intel Core i7-8700 ist eine High-End-CPU mit sechs Kernen auf Basis der Coffee Lake-Architektur, die im September 2017 vorgestellt wurde. Als High-End-Modell ist der i7-8700K auch für anspruchsvollste Anwendungen und Videospiele geeignet. Der i7-8700K ist dank freiem Multiplikator vergleichsweise einfach zu übertakten.ĭurch die zwei zusätzlichen Rechenkerne steigt die Performance bei Ausnutzung aller Kerne im Vergleich zum Core i7-7700K um nahezu 50 Prozent, die Single-Core-Leistung stagniert im Vergleich zum Kaby Lake-Vorgänger. Der Prozessor taktet mit 3,7-4,7 GHz und kann dank Hyperthreading bis zu 12 Kerne gleichzeitig bearbeiten und ist in einem Intel zufolge nochmal verbesserten 14-nm-Prozess gefertigt (14nm++). Intel Core i7-8700K ► remove from comparisonĭer Intel Core i7-8700K ist eine High-End-CPU mit sechs Kernen auf Basis der Coffee Lake-Architektur, die im September 2017 vorgestellt wurde.

Entsprechend dimensionierte Kühlsysteme dürften die entstehende Abwärme daher problemlos abführen, aufgrund der höheren Leistung ist eine Effizienzsteigung zu erwarten. Intel beziffert die Thermal Design Power auf 95 Watt. Ein Performancevorteil ist zu erwarten, als Low-End-Lösung können aktuelle Videospiele, wenn überhaupt, lediglich in verminderter Detailstufe flüssig wiedergegeben werden. In praktischen Anwendungen und Spielen ist er jedoch nicht schneller.ĭie nun als Intel UHD Graphics 630 bezeichnete iGPU soll durch einen um 50 MHz erhöhten Takt eine höhere Performance bieten, der Aufbau ist identisch der Intel HD Graphics 630. Verglichen mit dem deutlich günstigeren Core i7-8700K(-66 Dollar Liste) , kann sich der 8086K nur im Einzelkernbetrieb leicht absetzen. Im Vergleich zum Core i7-8700K unterscheidet sich der 8086K nur durch den schnelleren 1-Kern Turbo 5 versus 4,7 GHz), die restlichen Turbo-Taktraten sind identisch (4,3 - 4,6 GHz bei Auslastung von 6 - 2 Kerne).ĭurch die zwei zusätzlichen Rechenkerne steigt die Performance bei Ausnutzung aller Kerne im Vergleich zum Core i7-7700K um nahezu 50 Prozent. Der i7-8086K ist dank freiem Multiplikator vergleichsweise einfach zu übertakten. Der Prozessor taktet mit 3,7 - 5 GHz und kann dank Hyperthreading bis zu 12 Kerne gleichzeitig bearbeiten und ist in einem Intel zufolge nochmal verbesserten 14-nm-Prozess gefertigt (14nm++). Intel Core i7-8086K ► remove from comparisonĭer Intel Core i7-8086K ist eine High-End-CPU mit sechs Kernen auf Basis der Coffee Lake-Architektur, die Mitte 2018 als limitierte Edition (40 Jahre X86) vorgestellt wurde. 3D Printing, 5G, Accessory, AI, Alder Lake, AMD, Android, Apple, Arc, ARM, Audio, Benchmark, Biotech, Business, Camera, Cannon Lake, Cezanne (Zen 3), Charts, Chinese Tech, Chromebook, Console, Convertible / 2-in-1, Cryptocurrency, Cyberlaw, Deal, Desktop, DIY, E-Mobility, Education, Exclusive, Fail, Foldable, Gadget, Galaxy S, Gamecheck, Gaming, Geforce, Google Pixel, GPU, How To, Ice Lake, Intel, Intel Evo, Internet of Things (IoT), iOS, iPad, iPad Pro, iPhone, Jasper Lake, Lakefield, Laptop / Notebook, Launch, Leaks / Rumors, Linux / Unix, List, Lucienne (Zen 2), MacBook, Mini PC, Monitor, MSI, OnePlus, Opinion / Kommentar, Phablet, Radeon, Raptor Lake, Renoir, Review Snippet, RISC-V, Rocket Lake, Ryzen (Zen), Science, Security, Single-Board Computer (SBC), Smart Home, Smartphone, Smartwatch, Software, Storage, Tablet, ThinkPad, Thunderbolt, Tiger Lake, Touchscreen, Ultrabook, Virtual Reality (VR) / Augmented Reality (AR), Wearable, Wi-Fi 7, Windows, Workstation, XPS, Zen 3 (Vermeer), Zen 4
